In Deutschland ist die Ökumene, also die Verständigung der in Konfessionskirchen gespaltenen Christ*innen, heute erfreulicherweise eine Selbstverständlichkeit. Nach Möglichkeit werden Missverständnisse, die sich im Laufe der Geschichte aufgebaut haben, ausgeräumt; vor allem aber betont man...
Juni 2022
Juli 2022
Die Studienreise führt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Irlands - sowohl im zum Vereinigten Königreich gehörenden Nord-Irland, als auch in der Republik Irland. Spuren der keltischen Kultur prägen das Land genauso wie die bis heute wirksamen Folgen der britischen Herrschaft mit den...
Die alte Reichsstadt Regensburg
Reichsstadt und Bischofsstadt, Tagungsort des »immerwährenden Reichstags« und Sitz der Fürsten Thurn und Taxis und vieles andere mehr: überreich sind die historischen Zeugnisse der glorreichen und bewegten Vergangenheit Regensburgs, so dass es in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen...
Die junge kroatische Künstlerin Martina Jembrisak ist eine virtuose Meisterin auf dem Akkordeon. Sie studierte an der Chopin-Musikuniversität in Warschau und absolviert momentan ihr Musikstudium an der Hochschule für Musik in Detmold, weiterhin ist sie seit 2021 Stipendiatin der Werner...
August 2022
Die ältesten Überlieferungen von Reisen in der Welt des Mittelmeeres stellt Homers Epos (9. Jh. v. Chr.) der im späten 2. Jahrtausend v. Chr. spielenden Odyssee dar.
Jedoch bereits spätestens seit dem 4. Jahrtausend v. Chr. waren die Inseln und die Ku¨stenregionen des westlichen...
Tony Cragg ist einer der bekanntesten zeitgenössischen Bildhauer nicht nur Deutschlands, sondern weltweit. Der gebürtige Engländer zog nach seinem Kunststudium in London 1977 nach Wuppertal und ist dieser Stadt als seinem Lebensmittelpunkt bis heute treu geblieben. Das künstlerische Oeuvre...
Modul 5: Endlich leben
Älterwerden beinhaltet, sich der Begrenztheit des Lebens zu stellen und sich mit Verlusten auseinanderzusetzen. Alleinsein und Kontaktarmut, eingeschränkte Mobilität und Unterstützungsbedarf im Alltag lassen Einsamkeit und Sinnfragen aufkommen. Besonders der Tod von Partnerin oder Partner...
Jedes Jahr präsentiert die Jury für den Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis eine Empfehlungsliste von 15 Büchern, die - entsprechend den Kriterien des Preises - religiöse Erfahrungen vermitteln, Glaubenswissen erschließen, christliche Lebenshaltungen verdeutlichen und dabei das...
Der Sommer ist die Zeit zum Runterkommen, Tapetenwechsel und zur Wiederentdeckung der eigenen Kreativität nach der langen Corona-Pause! In der Katholischen Akademie bietet sich mit der Sommerkunstakademie vom 18. bis 20. August 2022 und einem Angebot unterschiedlicher Kunstworkshops Gelegenheit...
In Kooperation mit dem Titus-Brandsma-Institut für Spiritualität, Universität Nijmegen
Auf besondere Einladung.
- 1 of 6
- ››