Vier Tage lang vertiefen wir uns in meditativer Stille auf die fast vergessene Kunst der klassischen Buchmalerei.
Dabei wollen wir dem Zauber und der Farbenpracht der kunstvoll verzierten Buchstaben und Ornamente nachspüren.
Nachdem wir ausgewählte Motive auf kostbares Pergament...  	
Oktober 2025
      
  »Das Leben ist so witzig wie eine Komödie und so erschütternd wie ein Drama. Es ist so spannend wie ein Thriller, so ungeheuerlich wie ein Horrorfilm und so wunderbar wie ein Liebesfilm mit Happy End.« (Dirk Blothner)
Welche heiteren Momente hat mir mein Leben geschenkt? Was hat mich in...  	
      
  Seit einigen Jahren kommt von den USA eine »moderne« Form der Fraktur nach Europa zurück.
Das vielfältige Spiel mit den Federständen dabei ist reizvoll und bringt neue Ausdrucksmöglichkeiten in das kalligrafische Arbeiten.
Eine Werkwoche für Anfänger und...
Kalligrafieren bedeutet, sich auf die Ruhe des Schreibens einzulassen und bei der Schriftbild-Gestaltung auch die expressive Seite von Wort und Bild kennenlernen zu wollen. Das Schreiben und Gestalten mit Tusche, Feder und anderen Schreibgeräten steht im Mittelpunkt dieses Kurses. Die...
      
  Im Sommer 2025 wurden die Schlösser des bayrischen Königs Ludwig II. als Welterbe in Deutschland von der UNESCO-Kommission anerkannt. Damit befinden sich
aktuell 56 Welterbestätten in Deutschland als international festgeschriebenes Kulturerbe, das es für die Gegenwart und Zukunft zu...  	
II.) Das Arbeiten und das Herstellen
In diesem Jahr jährt sich der Todestag von Hannah Arendt zum 50. Mal. Dies wollen wir zum Anlass nehmen, mit einer kleinen Seminarreihe in ihr philosophisches Hauptwerk »Vita activa« einzuführen. Hannah Arendt war Schülerin von Martin Heidegger und Karl Jaspers und entwickelte sich im...
Anlässlich des Welthospiztages 2025 laden wir gemeinsam mit der Hospiz-Akademie Schwerte zu einem Filmabend ein.
»Nokan - Die Kunst des Ausklangs«
Japan 2008
Regie: Yôjirô Takita
Ein arbeitsloser Cellist kehrt mit seiner Frau in seine Heimatstadt im Norden Japans...  	
September 2025
I.) Das Handeln
In diesem Jahr jährt sich der Todestag von Hannah Arendt zum 50. Mal. Dies wollen wir zum Anlass nehmen, mit einer kleinen Seminarreihe in ihr philosophisches Hauptwerk »Vita activa« einzuführen. Hannah Arendt war Schülerin von Martin Heidegger und Karl Jaspers und entwickelte sich im...
Konklave
      
  USA/Großbritannien 2024
Regie: Edward Berger
Länge:121 Min.
Nachdem der Papst unter nicht ganz geklärten Umständen gestorben ist, leitet einer der Kardinäle die Vorbereitungen zur Wahl eines Nachfolgers. Unter den aus aller Welt angereisten Kardinälen brechen beim...