Auf vielfachen Wunsch biete ich nun einen ganz besonderen Kurs an, in dem wir nicht nur auf Papier, sondern auch auf Holz schreiben wollen! Bevor wir zur Schrift kommen, stellen wir eine Kreidegrundierung unter Hinzugabe natürlicher Pigmente her wie sie schon seit Jahrhunderten verwendet wird...
Mai 2025
The Quiet Girl
Irland 2022
Regie: Colm Bairéad
Länge: 96 Min.
Als erneut Nachwuchs ins Haus steht, wird ein von der Familie vernachlässigtes irisches Mädchen über die Sommerferien zu Verwandten geschickt. Dort erfährt es eine Wärme und Zuneigung, die es aus seiner schmerzhaften...
Die Frage nach Gruppenzugehörigkeit und Identitäten scheint in unserer gegenwärtigen Zeit zunehmend wichtig geworden zu sein. Wem ordnet man sich zu, mit wem ist man solidarisch? Dabei zeigt die Definition der eigenen »Community« die Grenzen zu den »Anderen« auf. Abgrenzung und...
April 2025
Ostern oder »alles was uns heilig ist« ACHTUNG: ÄNDERUNG VON REFERENT UND PROGRAMM !!
Die diesjährigen Bibeltheologischen Tage in der Karwoche laden zu einer gemeinsamen und spannenden Reise durch die biblischen Texte ein, die uns vom Abendmahl bis zu den Ostererzählungen führen. Dabei werden wir uns nicht nur mit den historischen und literarischen Aspekten der Texte...
Die Reise führt auf die Spuren der Kreuzritter des 11. Jahrhunderts. Am 28. November 1095 wurde durch Papst Urban II. auf der heutigen Place Delille in Clermont der Kreuzzug ausgerufen. Der Papst war ein glühender Verfechter der Gregorianischen Reform. Die weltliche Macht sollte von der Kirche...
Green Border
Polen/Frankreich/Tschechien 2023
Regie: Agnieszka Holland
Länge: 152 Min.
ACHTUNG: Wegen Überlänge beginnt die Vorführung bereits um 19:00 Uhr
Ein multiperspektivisch angelegtes Drama über die Versuche von Migranten, die Grenze zwischen Belarus und Polen zu...
Ist es moralisch wichtig, ein Mensch zu sein? Die meisten Menschen würden diese Frage spontan mit einem beherzten »Ja« beantworten. Immer ein Mensch geblieben zu sein, erscheint geradezu als höchstes Lob in Nachrufen. Eine wichtige Strömung in der Tierethik jedoch antwortet mit einem kühlen...
Wir ziehen Grenzen: zwischen verschiedenen Tierarten ebenso wie zwischen uns und allen anderen Tieren. Die Funktion dieser Grenzziehungen ist vielfältig und häufig ambivalent: Zumeist dienen Grenzen der Ein-, Aus- und Abgrenzung. Sie dienen aber auch der Selbstvergewisserung. Und während eine...
Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf zeigt in diesem Frühjahr zusammen mit der Albertina Wien eine umfangreiche monografische Ausstellung des Künstlers Marc Chagall (1887-1985), der wahrscheinlich mit seinen faszinierenden Bildern wie kein anderer für die jüdische Kunst der...
Geschichtsphilosophie und politisches Denken
2024 jährte sich zum 300sten Mal der Geburtstag Immanuel Kants. Dieses Jubiläum nehmen wir 2024/2025 zum Anlass, im Rahmen einer Seminarreihe in seine Hauptwerke einzuführen.
Die Philosophie Kants stellt einen entscheidenden Wendepunkt in der Geschichte der neuzeitlichen Philosophie dar....