»Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd« - mit diesen Rezitativworten wird die Musik zur »Jagdkantate« von Johann Sebastian Bach (BWV 208) eingeleitet. Diese älteste bekannte, weltliche Bach-Kantate diente 1713 zum 31. Geburtstag von Herzog Christian von Sachsen-Weißenfels als Tafelmusik...
Juni 2018
Modul 8: »Endlich leben«
Älterwerden beinhaltet, sich der Begrenztheit des Lebens zu stellen und sich mit Verlusten auseinanderzusetzen. Alleinsein und Kontaktarmut, eingeschränkte Mobilität und Unterstützungsbedarf im Alltag lassen Einsamkeit und Sinnfragen aufkommen. Besonders der Tod von Partnerin oder Partner...
Mai 2018
Im September 2015 erzeugte das Bild eines toten Flüchtlingkindes am Strand enorme Reaktionen in der Medienwelt. Das Bild wurde zumindest auf zwei Ebenen gelesen: als ein Dokument der humanitären Katastrophe, die sich im Mittelmeer immer noch täglich ereignet, und als eine Art metaphorische...
Zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, 27. Mai 2018, um 16:00 Uhr, laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein!
Begrüßung: Prof. Dr. Stefanie Lieb, Studienleiterin
Einführung: Eva Lenhardt, M.A., Kunsthistorikerin, Köln
Musik: Camilla Hoitenga, Flöte, Köln (spielt Werke...
Filme zeigen nicht nur Bilder, sie verändern Perspektiven - das schließt theologische »frameworks« selbstverständlich mit ein. Wie aber transformieren Filme theologisches Denken? Sind sie lediglich Hilfsmittel zur Verdeutlichung von eigentlich schon klaren Sachverhalten, oder sind sie eigene...
Der im Oktober 1981 gegründete Arbeitskreis »Teilhard de Chardin« trifft sich etwa alle zwei Monate mittwochs um 15.00 Uhr. Gesprächsgrundlage sind Texte des bekannten Jesuiten und Paläontologen Teilhard de Chardin (1881-1955), der in vielen Schriften versucht hat, die Naturwissenschaft und...
Am Pfingstsamstag findet in der Katholischen Akademie der inzwischen bewährte »Tag des Gesangs« statt, bei dem im Laufe eines Tages Chorwerke einstudiert werden, die dann in der Abendmesse zur Aufführung gelangen. Im Wechsel von Gesamt- und Stimmproben sowie entsprechenden Pauseneinheiten ist...
3. Modul: »Schau dir den Prozess an und nicht die Leute!« (McKinsey)
Führen von Teams, steuern von Gruppenprozessen, Dynamiken von Gruppeninterventionen nutzen
- Kriterien und Wirkungsweisen von Führung
- Systemtheoretische Ansätze
- Was unterscheidet das Verhalten von Einzelpersonen und Gruppen und wie wirken Synergien?
- Entwickeln von...
Rio
Eine weitere Trickfilm-Komödie von den Machern der "Ice-Age"-Filme.
Der blau gefederte Ara-Papagei Blu führt ein behütetes und verwöhntes Leben unter der Obhut seiner Besitzerin Linda im winterlichen Minnesota. Sie sind ein eingespieltes Team. Als die Beiden erfahren, dass es nur noch...
In der neuen Seminarreihe werden bekannte zeitgenössische Architekten und Architektinnen vorgestellt, die über einen rein funktionalen Ansatz hinaus visionäre Ideen mit ihren Bauformen vermitteln.
Den Anfang der Reihe macht die vor zwei Jahren viel zu früh und überraschend verstorbene...