Keine Buchreihe des letzten Jahrhunderts war so erfolgreich wie der Mehrteiler über den Zauberschüler Harry Potter. Das Spiel mit theologischen Motiven und den großen existenziellen Fragen ist dabei kaum zu übersehen. Für die Theologie stellen sich zwei entscheidende Fragen: Kann erstens ihr...
Mai 2019
2) Das Leben und den Glauben feiern
Themen:
- Verkündigung, Gebet, Segen, Mahlfeier erleben und gestalten
- Liturgische Präsenz
Es ist lediglich die Teilnahme am gesamten Kurs möglich. Anmeldung unter TG.-Nr.: E05SCRS011
Die Lektüre des Psalmenbuchs als Lernbuch messianischen Glaubens wird in diesem Halbjahr weitergeführt und vertieft. Wir folgen weiter der dem Psalter immanenten Leselenkung mit einer abschließenden Interpretation der Komposition der Psalmen 15 bis 24, die nach den Akteuren der Befreiung...
Maria Magdalena
Der Bibelfilm erzählt die Geschichte der Maria Magdalena, die aus einer tiefen Gotteserfahrung heraus eine Berufung erlebt und als Zeugin Jesu die Botschaft der Auferstehung verbreitet. Ästhetisch bleibt der eindrucksvolle Film zwar den konventionellen Darstellungsformen des Bibelfilms...
2019 feiert das Bauhaus als legendäre Kunst- und Designschule der frühen Moderne in Deutschland seinen 100. Geburtstag. 1919 wurde es vom Architekten und Direktor Walther Gropius in Weiimar gegründet und siedelte 1925 nach Dessau über. In dieser Zeit entwickelte sich das Bauhaus zur...
Jean-Jacques Rousseau (1712-1778)
In seinen kulturkritischen Schriften (1750, 1755) zeichnet Rousseau ein negatives Bild der Kulturentwicklung, die von einem guten Naturzustand des Miteinanderlebens zu einem immer mehr durch soziale Ungleichheit und Konkurrenz der Menschen geprägten Leben geführt hat. Dabei wirft er einen...
Harari: »Homo Deus«
Der Mensch droht in eine Kulturkrise zu geraten. Er verliert seine Götter, er verliert Gott, er verliert seine Seele, er wird zu einem Datenfluss. Er verliert sich selbst. Dafür verwandelt er sich in ein sehr mächtiges Wesen. Der Historiker Yuval Noah Harari beschreibt den langen...
April 2019
An den Ufern der Lahn
Den deutschen Mittelgebirgen entspringen zahlreiche Flüsse, zu denen auch die malerische Lahn gehört, die sich zu einem Großteil noch heute in ihrem ursprünglichen Bett bewegt. Auf fast 250 Kilometer Länge fließt die Lahn von ihrer Quelle in Höhe von 600 m durch die drei Bundesländer...
Seit 2018 steht die katholische Kirche wegen des massenhaften sexuellen Missbrauchs von Jugendlichen durch Kleriker am Pranger. Was man lange für ein Einzelfall-Problem gehalten hatte, stellt sich mittlerweile als ein weltweit verbreitetes systemisches Phänomen heraus. Rechtskonservative Kreise...
Die göttliche Ordnung
Anfang der 1970er-Jahre wandelt sich eine Hausfrau aus einem Dorf im Appenzellischen unter dem Einfluss der Debatte um das Frauenwahlrecht in der Schweiz zur sanften Streiterin für die Sache. Doch ihr öffentliches Engagement sorgt sowohl im Dorf als auch in ihrer Ehe für Spannungen....