Der Titel-Vers steht in einem »Psalm« Uwe Kolbes (*1957), eines der bekanntesten deutschen Lyriker der letzten 30 Jahre, bekannt auch weit über die Grenzen des deutschen Sprachraums hinaus. Er, der Renegat aller politischen Ideologien, dieser extreme Individualist, dem »Freiheit« und...
Januar 2020
Sie werden lachen - die Psalmen
»Sie werden lachen - die Bibel«, war Bert Brechts Antwort auf die Frage, was sein wichtigstes Buch sei. Wenn die Bibel also »die Hausapotheke der Menschheit« (Heine) ist, dann sind darin die Psalmen eine besondere Medizin. An ihnen lässt sich lernen und üben, wie religiöses Sprechen geht...
Curriculum Management 10 - Modul I
»Nur der, der sich selber führt, kann andere führen« (Beate Sprenger)
Erweiterung des eigenen Handlungsspielraums durch Bewusstheit
- Analyse der eigenen Führungspersönlichkeit
- Erkennen von Lernfeldern und Ressourcen
- Aktives Nutzen von Führungsstilen und...
Seit gut hundert Jahren können Frauen an Hochschulen Architektur studieren. Das ist die gute Nachricht. Weniger erfreulich ist, dass selbst heute noch Stararchitektinnen wie die 2016 verstorbene Zaha Hadid eine Seltenheit darstellen. Selbst Zaha Hadid pflegte den Satz zu äußern: »Ich bin...
Dezember 2019
»Gott ist für mich so eine Art hervorragender Film wie GHANDI, mehrfach preisgekrönt und großartig! Und die Amtskirche ist lediglich das Dorfkino, in dem das Meisterwerk gezeigt wird. Die Projektionsfläche für Gott. Die Leinwand hängt leider schief, ist vergilbt und hat Löcher.«
In Kooperation mit dem Titus-Brandsma-Institut für Spiritualität, Universität Nijmegen
Auf besondere Einladung.
Seit gut hundert Jahren können Frauen an Hochschulen Architektur studieren. Das ist die gute Nachricht. Weniger erfreulich ist, dass selbst heute noch Stararchitektinnen wie die 2016 verstorbene Zaha Hadid eine Seltenheit darstellen. Selbst Zaha Hadid pflegte den Satz zu äußern: »Ich bin...
Aus Anlass des 80. Jahrestages des deutschen Überfalls auf Polen am 1. September 1939 wirft das Seminar einen Blick auf die Entwicklungslinien und Prozesse, die der Entscheidung zum Krieg zugrunde lagen.
Krieg zur Gewinnung von »Lebensraum«: das war Hitlers politische Vorstellung bereits in...