März 2020
Curriculum Management 10 - Modul III
»Schau dir den Prozess an und nicht die Leute« (McKinsey)
Führen von Teams, Steuern von Gruppenprozessen, Dynamiken von Gruppeninterventionen nutzen
- Kriterien und Wirkungsweisen von Führung in Organisationsprozessen
- Systemtheoretische Ansätze
- Unterschiede...
Girl
Ein 15-jähriges Transgender-Mädchen träumt davon, Ballerina zu werden und auch körperlich ganz eine Frau zu sein. Die langwierige Geschlechtsumwandlung, das harte Training an einer renommierten Tanzakademie und die normalen Wirren der Pubertät drohen seine Psyche jedoch immer mehr...
Februar 2020
2020 wird der 250. Geburtstag des großen, in Bonn geborenen, Komponisten Ludwig van Beethoven (1770-1827) in seiner Heimatstadt aufwendig gefeiert. Die Bundeskunsthalle präsentiert in Kooperation mit dem Beethoven-Haus Bonn die zentrale Ausstellung zum Jubiläumsjahr, die die wichtigsten...
Curriculum Management 10 - Modul II
»Schaue nicht darauf, was die Leute sagen, sondern was sie tun«
(Carl Rogers)
Führen durch Kommunikation
- Erkennen der Diskrepanz von Außen- und Innenwirkung
- Zielvereinbarungsgespräche
- Kontroll-Kritikgespräche
- Analyse des eigenen...
Es ist die Persönlichkeit des Schreibers und der Schreiberin, die Akzente setzt - in Inhalt und Form. Mit Kalligraphie wird Text zum Bild: zum Beispiel durch die Kombination zweier Schriften, die Zeilenbildung, die Bildung einer Symbolform aus Text. Vor allem das »Aufleuchten« des Inhalts in...
»Die Kirchen des Gottfried Böhm«
Der international bekannte Architekt Gottfried Böhm (*1920) feiert in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag. Dazu gratuliert die Katholische Akademie Schwerte herzlich und würdigt in einer Ausstellung mit Fotografien von Hartmut Junker das großartige Oeuvre der Kirchenbauten Gottfried Böhms, die...
»Er (Gott) würfelt nicht!« So kommentierte Albert Einstein 1926 den Gedanken von der Zufälligkeit des Universums und bemühte auf diese Weise eine Metapher, die die Idee des Spiels in ihren Mittelpunkt stellt.
Zufall oder Macht des Schicksals, beide Elemente bestimmen die Dramaturgie...
Deutschland 2019 97 Minuten
Regie: Sherry Hormann
Am 7. Februar 2005 wurde in Berlin die Deutschtürkin Hatun Sürücu auf offener Straße von einem ihrer Brüder erschossen, weil sie sich nicht an die engen Regeln ihrer Herkunftswelt hielt. Der in seiner akribischen Recherche fast...