"In unserem Leben gibt es
wie auf der Palette des Malers
nur eine einzige Farbe,
die dem Leben
und der Kunst
Sinn verleiht:
Die Farbe der Liebe.
Wir sollen unser Leben,
solange es dauert,
mit unseren Farben der
Liebe und Hoffnung...
Februar 2020
Die beiden Samuelbücher der Hebräischen Bibel erzählen, wie es zum Königtum in Israel kam. Sie erzählen aus der Rückschau, aus der Perspektive der verlorenen Staatlichkeit im Exil. Den Sammlern und Bearbeitern der älteren Textdokumente geht es darum, das Scheitern des Königtums zu...
John Rawls (1921-2002)
Mit John Rawls’ »Theory of Justice« begann in den 70er Jahren die Diskussion um die Gerechtigkeit neu. Fast alle seitdem veröffentlichten Gedanken beziehen sich kritisch auf Rawls. Er schließt sich an die liberale Tradition der Staatsvertragstheorien an und fügt in sie das zentrale...
In der Beschäftigung mit vielen wichtigen und an einzelne Disziplinen gebundenen Einzelfragen bleibt eine bestimmte Frage während des Theologiestudiums oft aus: Was ist eigentlich Theologie? Auf was stützt sie ihre Ausgangsvoraussetzungen und ihre Methode? Und ist die Theologie als Lehre von...
4) Krisensituationen in der Schule
Themen:
- Trennung und Scheidung
- Tod und Trauer bei Kindern und Jugendlichen
- Tod und Trauerarbeit in der Schule
Es ist lediglich die Teilnahme am gesamten Kurs möglich. Anmeldung unter TG.-Nr.: E05SCRS011
Januar 2020
Woman at War - Gegen den Strom
Eine naturverbundene, eher unscheinbare Isländerin ist inkognito als knallharte Öko-Aktivistin unterwegs und sabotiert die expandierende Aluminiumindustrie durch gezielte Anschläge. Als ihr Antrag auf Adoption eines Kindes bewilligt wird, stellt sie ihre Guerilla-Aktionen in Frage. Die...
Der Titel-Vers steht in einem »Psalm« Uwe Kolbes (*1957), eines der bekanntesten deutschen Lyriker der letzten 30 Jahre, bekannt auch weit über die Grenzen des deutschen Sprachraums hinaus. Er, der Renegat aller politischen Ideologien, dieser extreme Individualist, dem »Freiheit« und...
Sie werden lachen - die Psalmen
»Sie werden lachen - die Bibel«, war Bert Brechts Antwort auf die Frage, was sein wichtigstes Buch sei. Wenn die Bibel also »die Hausapotheke der Menschheit« (Heine) ist, dann sind darin die Psalmen eine besondere Medizin. An ihnen lässt sich lernen und üben, wie religiöses Sprechen geht...
Curriculum Management 10 - Modul I
»Nur der, der sich selber führt, kann andere führen« (Beate Sprenger)
Erweiterung des eigenen Handlungsspielraums durch Bewusstheit
- Analyse der eigenen Führungspersönlichkeit
- Erkennen von Lernfeldern und Ressourcen
- Aktives Nutzen von Führungsstilen und...