Dezember 2021

FilmEinkehrtage zwischen den Jahren (17):

»Da muss doch noch Leben ins Leben«
Tg.Nr.:
J05SCCF002
Beendet
Kunst und Kultur

»Das Leben ist so witzig wie eine Komödie und so erschütternd wie ein Drama. Es ist so spannend wie ein Thriller, so ungeheuerlich wie ein Horrorfilm und so wunderbar wie ein Liebesfilm mit Happy End.« Das schreibt Dirk Blothner am Beginn seines Buches »Das geheime Drehbuch des Lebens. Kino...


Zur Veranstaltung

Kirchen und Kino. Der Filmtipp

Corpus Christi

Tg.Nr.:
J05SCCF005
Beendet
Kunst und Kultur

HINWEIS: In der Akademie gilt die 2-G-Regel - Zugang nur für Geimpfte und Genesene (und für Personen mit ärztlicher Bescheinigung, dass eine Impfung nicht möglich ist mit einem Test, nicht älter als 24 Stunden).


Corpus Christi
Polen 2019


Zur Veranstaltung

Altenpastoral auf Kurs

Basismodul: Wenn Pastoral Alter(n) lernt

Tg.Nr.:
J05SCQS101
Beendet

Immer mehr Menschen werden immer älter. Der demografische Wandel bringt neue Herausforderungen, Chancen und Aufgaben für den Einzelnen, die Gesellschaft und die Kirche mit sich. Das Alter(n) wird damit zu einem gesellschaftlichen, kirchlichen und individuellen Zukunftsthema.
Für...


Zur Veranstaltung

Von sakral zu profan und zurück - Transformationsprozesse bei Kirchenarchitektur (Teil 1) - Online-Blockseminar

Überlegungen zu Transformationsprozessen bei umgenutzten Kirchen
Tg.Nr.:
J05SCCB002
Beendet
Kunst und Kultur

Mit bestimmten Architekturtypen werden bestimmte Nutzungen assoziiert - diese sind zunächst auch für die Planung und Gestaltung eines Gebäudes prägend. Darüber hinaus gibt es spezifische Bauformen, die eine kulturelle Symbolkraft besitzen und kennzeichnen können, ob ein Bauwerk als...


Zur Veranstaltung

Gestaltung

Kalligrafie-Kurs mit Johann Maierhofer
Tg.Nr.:
J05SCKM002
Beendet
Kunst und Kultur

Sie wollen ihre Kalligrafiekünste in Bildern manifestieren.
In dieser Werkwoche werden Gestaltungsgrundsätze vermittelt, wird intensiv auf Vorder- und Hintergrund eingegangen und Ihnen ermöglicht, ein Projekt von der Planung über verschiedene Entwicklungsschritte zur Präsentation zu...


Zur Veranstaltung

Theorien der Gerechtigkeit II

Bürgertugend

Die Rehabilitation des Tugendbegriffs in der politischen Philosophie
Tg.Nr.:
J05SCRP003
Beendet
Theologie und Philosophie

Rousseaus Idee eines Tugendstaates ist durch den Versuch, diesen in der französischen Revolution zu verwirklichen, historisch diskreditiert worden. Doch seit einigen Jahrzehnten gibt es in der neueren Philosophie Ansätze zu seiner politischen Rehabilitation. Die Notwendigkeit einer...


Zur Veranstaltung

November 2021

Toleranz

Vom Wert der Verschiedenheit der Anschauungen
Tg.Nr.:
J05SCRP001
Beendet
Theologie und Philosophie

»Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen.« (Georg Christoph Lichtenberg)


In einer sich als immer pluraler erlebenden Welt, in der es kaum noch geboten erscheint, so etwas wie eine »Fackel der Wahrheit durch...


Zur Veranstaltung

35. Jahrestagung des Schwerter Arbeitskreises Katholizismusforschung

Tg.Nr.:
J05SCCK002
Beendet
Geschichte und Politik

Die Jahrestagung des Schwerter Arbeitskreises bildet ein offenes Forum, das Forscherinnen und Forschern verschiedener Disziplinen die Möglichkeit bietet, neue Projekte und Fragestellungen in der Katholizismusforschung in kollegialer Atmosphäre zu diskutieren. Das detaillierte Tagungsprogramm...


Zur Veranstaltung

»Ihr aber, für wen haltet ihr mich?« (Mk 8,29)

Zugänge zu Jesus Christus heute
Tg.Nr.:
J05SCRT001
Beendet
Theologie und Philosophie

Die Beschäftigung mit Leben und Wirken Jesu von Nazaret ist unzweifelhaft eine zentrale Aufgabe von Theologie und Religionsunterricht. Dazu gehört auch, immer wieder neue Zugänge zur Person Jesu Christi für Schüler*innen und Jugendliche zu eröffnen, was im heutigen pluralen und säkularen...


Zur Veranstaltung