August 2021

Arbeitskreis Teilhard de Chardin

Arbeitskreis Teilhard de Chardin

Tg.Nr.:
J05SCRN001
Beendet
Theologie und Philosophie

Folgende Themen und Autoren werden in diesem Halbjahr behandelt:


- Bernhard Rensch: »Biophilosophie«
Teilhard war zu seiner Zeit nicht der Einzige, der die geistige Entwicklung des Menschen auch jenseits synaptisch-algorithmischer Strukturen verfolgte. Bernhard Rensch...


Zur Veranstaltung

Juli 2021

Künstler der Moderne verstehen (13): Martin Kippenberger

Online-Vorlesung
Tg.Nr.:
J05SCCB010
Beendet
Kunst und Kultur

Martin Kippenberger, 1953 in Dortmund geboren, gilt als "enfant terrible" der Kunstszene der 1980er Jahre - weil er sich an keine bürgerlichen Regeln hielt, diese und auch den Kunstbetrieb ständig in seiner Kunst persiflierte und ein eigenes wildes Leben voller Drogen, Alkohol und Exzessen...


Zur Veranstaltung

Preis für Dialog, Verständigung und Versöhnung

Tg.Nr.:
J05SCZS001
Beendet
Theologie und Philosophie

Mit dem COMMUNIO-Preis werden Persönlichkeiten
geehrt, die sich in herausragender Weise im Geist christlicher Wertorientierung um eine Kultur des Dialogs,
der Verständigung und Versöhnung bemühen und zum Aufbau einer menschenwürdigen und lebenswerten Gesellschaft in versöhnter...


Zur Veranstaltung

Flusslandschaften

Zwischen Spree und Oderstrand

Kulturreise ins Brandenburgische von Frankfurt/Oder, Kloster Neuzelle, nach Lübbenau im Spreewald, Cottbus und Schloss Branitz
Tg.Nr.:
J05SCVS006
Beendet
Geschichte und Politik

Die in der Oberlausitz in mehreren Quellen entspringende, ca. 400 km lange Spree fließt an Cottbus vorbei parallel zur Oder, um bei Berlin-Spandau in die Havel zu münden. Schon im 17. Jahrhundert wurde diese relativ kurze Distanz zwischen Oder und Spree durch einen Kanal überbrückt, den der...


Zur Veranstaltung

Der Alte Orient

Das westliche Mittelmeer im 4. bis 2. Jahrtausend v.Chr.

Das Obere Meer (IV) Seminar
Tg.Nr.:
J05SCCK010
Beendet
Geschichte und Politik

Das Thema der Seminarreihe wird im zweiten Halbjahr fortgesetzt. Die nächsten Seminare nehmen weitere Regionen des Mittelmeerraums im Neolithikum und der Bronzezeit und ihre Kontakte zu Kykladenkultur und der Minoisch-Mykenischen Welt in den Blick.
Auf dem Programm stehen u.a. Etrurien,...


Zur Veranstaltung

Künstler der Moderne verstehen (12): Heinz Mack

Online-Vorlesung
Tg.Nr.:
J05SCCB008
Beendet
Kunst und Kultur

Heinz Mack (*1931) gilt neben Otto Piene und Günther Uecker als der bekannteste Vertreter der Künstlergruppe ZERO, die sich 1958 in Düsseldorf gründete und nichts weniger als die Revolutionierung der Kunst und einen Neubeginn am Punkt ZERO forderte. Heinz Mack experimentierte in diesem Umfeld...


Zur Veranstaltung

Juni 2021

Curriculum Management - Seminar für Führungskräfte in 4 Modulen

Curriculum Management 11 - Modul IV

Tg.Nr.:
I05SCBF115
Beendet
Kirche und Gesellschaft

»Um jung zu bleiben, muss man fremd bleiben in der Welt« (Jonathan Franzen)
Dynamiken von Veränderungsprozessen kreativ nutzen und in das eigene Führungsverhalten integrieren
- Umgang mit Veränderungen
- Notwendige Kompetenzen für Veränderungsmanager/ innen
-...


Zur Veranstaltung

Christliche Identität in der Krise - Gläubige und Kirche im aktuellen Film

Online-Konferenz der Internationalen Forschungsgruppe »Film und Theologie«
Tg.Nr.:
I05SCCF001
Keine Web-Anmeldung
Kunst und Kultur

HINWEIS: Die Tagung findet aufgrund der Pandemielage als Online-Konferenz statt.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Aus technischen Gründen wird im letzten Schritt der Online-Anmeldung ein Button »Zahlungspflichtig bestellen« angezeigt. Für die Online-Teilnahme entstehen dennoch...


Zur Veranstaltung

Mai 2021

Künstler der Moderne verstehen (9): Stephan Balkenhol

Online-Vorlesung
Tg.Nr.:
I05SCCB008
Beendet
Kunst und Kultur

Der deutsche Bildhauer Stephan Balkenhol (*1957) sorgte bei der documenta 2012 mit einer seiner Holzskulpturen - die zumeist realistisch die menschliche Figur in Lebensgröße abbilden - für Furore: Er platzierte sie im Glockenturm der katholischen Nachkriegskirche St. Elisabeth und damit direkt...


Zur Veranstaltung

Abseits des Weges

Bei der »Droste« zu Haus

Online-Seminar
Tg.Nr.:
I05SCCK007
Beendet
Geschichte und Politik

HINWEIS: Das Seminar findet aufgrund der aktuellen Anti-Corona-Maßnahmen nicht als Präsenzveranstaltung in der Akademie, sondern als eintägiges Online-Seminar statt.


Annette von Droste-Hülshoff (1797 - 1848) - kurz nur »die Droste« genannt - gilt berechtigterweise...


Zur Veranstaltung