September 2020

Grundfragen der Theologie 2

Von Gott reden

Einführung in die Theologische Gotteslehre
Tg.Nr.:
H05SCRT021
Beendet
Theologie und Philosophie

Schwerpunktthema 2020/2021:
Wie heute (nicht) von Gott sprechen?
Gottesbilder und -begriffe


Für viele Menschen, selbst für Christinnen und Christen, sind traditionelle Gottesvorstellungen fraglich oder sinnlos geworden. Das Wort »Gott« scheint zu einer leeren Chiffre...


Zur Veranstaltung

Arbeitskreis Teilhard de Chardin

Psychologie - Der Mensch im Kompass seiner Gefühle (Nachholtermin!)

Tg.Nr.:
H05SCRN003
Beendet
Theologie und Philosophie

Für viele Menschen sind Emotionen das, was sie von einer »Maschine Mensch« unterscheidet. Emotionen machen unsere Lebendigkeit aus. Sind sie also so etwas wie der Wert des Lebens? Emotionen stehen uns andererseits bei vielen vernünftigen Entscheidungen im Weg. Viele erleben sie als störenden...


Zur Veranstaltung

Abseits des Weges

Alte Dorfkirchen im Ruhrgebiet - Mittelalterliche Kleinode am Rande der Großstadt

Kunst- und kulturgeschichtliches Seminar mit Tages-Exkursion nach Dortmund-Huckarde, Kirchlinde und Brechten
Tg.Nr.:
H05SCCK003
Beendet
Geschichte und Politik

Aufgrund den Corona-bedingten Beschränkungen in den öffentlichen Museen und Schlössern des Landes wird die ursprünglich zu diesem Termin vorgesehen Tagung »Bei der Droste zu Haus« auf das Jahr 2021 verschoben. Neuer Termin: 3. bis 4. September 2021. Alternativ bieten wir im Rahmen der Reihe...


Zur Veranstaltung

Fortbildung Schulpastoral 2019/20

6) MEIN pastoraler Ort: SCHULE

Tg.Nr.:
H05SCRS016
Keine Web-Anmeldung
Theologie und Philosophie

Themen:
- Projektvorstellungen
- Mein Konzept
- Rückblick und Ausblick
- Zertifikatsverleihung


Es ist lediglich die Teilnahme am gesamten Kurs möglich. Anmeldung unter TG.-Nr.: E05SCRS011

...


Zur Veranstaltung

August 2020

Lorenz Jaeger als Kirchenpolitiker

Tg.Nr.:
H05SCCK001
Beendet
Geschichte und Politik

Nachdem der Nachlass Lorenz Kardinal Jaeger (1892-1975) im Erzbistum Paderborn verzeichnet worden ist, hat die Kommission für Kirchliche Zeitgeschichte im Erzbistum Paderborn ein Forschungsprojekt ins Leben gerufen, welches die wissenschaftliche Auswertung des Nachlasses erarbeiten soll. Dieses...


Zur Veranstaltung

Chancen religiösen Lernens mit aktueller Kinder- und Jugendliteratur

Die Empfehlungsliste der Jury für den Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2020
Tg.Nr.:
H05SCRT005
Beendet
Theologie und Philosophie

Jedes Jahr im März präsentiert die Jury für den Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis eine Empfehlungsliste von 15 Büchern, die - entsprechend den Kriterien des Preises - religiöse Erfahrungen vermitteln, Glaubenswissen erschließen, christliche Lebenshaltungen verdeutlichen und dabei das...


Zur Veranstaltung

Arbeitskreis Teilhard de Chardin

Antonio Damasio: »Ich fühle, also bin ich«

Tg.Nr.:
H05SCRN002
Beendet
Theologie und Philosophie

Antonio Damasio hat als Neurowissenschaftler eine interessante Bewusstseinstheorie vorgelegt, die hilfreich ist, wenn man moderne Neuropsychologie und Teilhard´s Vorstellung über den Menschen miteinander verbinden will. Während Descartes das Menschsein mit seinem »Ich denke, also bin ich«...


Zur Veranstaltung

Schwerter Sommerkonzert : Summertime-Jazz mit dem Angelika Görs-Trio

Tg.Nr.:
H05SCCM002
Beendet
Kunst und Kultur

Aufgrund der Auflagen für öffentliche Veranstaltungen im Zuge der Corona-Pandemie ist die Teilnehmerzahl bei diesem Sommerkonzert im Großen Saal auf 40 Personen begrenzt und eine Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Dies kann entweder über die Anmeldefunktion dieser Seite oder...


Zur Veranstaltung

Juli 2020

Arbeitskreis Teilhard de Chardin

Bernhard Rensch: »Biophilosophie« (Nachholtermin!)

Tg.Nr.:
H05SCRN001
Beendet
Theologie und Philosophie

Teilhard war zu seiner Zeit nicht der Einzige, der die geistige Entwicklung des Menschen auch jenseits synaptisch-algorithmischer Strukturen verfolgte. Bernhard Rensch (1900-1990) war Direktor des Zoologischen Instituts in Münster und Zeitgenosse von Teilhard. Er sprach nicht, wie Teilhard, von...


Zur Veranstaltung