Mai 2016

Kommt und singt!

Tag des Gesangs
Tg.Nr.:
U05SCCM001
Beendet
Kunst und Kultur

Am Pfingstsamstag findet in der Katholischen Akademie der inzwischen bewährte »Tag des Gesangs« statt, bei dem im Laufe eines Tages Chorwerke einstudiert werden, die dann in der Abendmesse zur Aufführung gelangen. Im Wechsel von Gesamt- und Stimmproben sowie entsprechenden Pauseneinheiten ist...


Zur Veranstaltung

Klostereinkehr im Heideland - Niedersächsische Klosterkultur im Lüneburger Land

Tg.Nr.:
U05SCVS001
Beendet
Geschichte und Politik

Zwischen Celle und Lüneburg erstreckt sich eine Kulturlandschaft, die mehr zu bieten hat als Heidekraut und Heidschnucken. Hier sind jene Heideklöster zu finden, die vom Mittelalter bis heute frommen Frauengemeinschaften Heimat geben. In den Damenstiften von Kloster Lüne, Ebstorf, Wienhausen...


Zur Veranstaltung

Schwestern

Tg.Nr.:
U05SCCF014
Keine Web-Anmeldung
Kunst und Kultur

Deutschland 2012
Buch/Regie: Anne Wild
Kamera: Ali Gözkaya
Musik: Balz Bachmann
Schnitt: Dagmar Lichius
Darsteller:
Maria Schrader (Saskia Kerkhoff), Ursula Werner (Usch Kerkhoff), Jesper Christensen (Onkel Rolle), Felix Knopp (Dirk Kerkhoff), Anna...


Zur Veranstaltung

Eltern

Tg.Nr.:
U05SCCF013
Keine Web-Anmeldung
Kunst und Kultur

Deutschland 2013
Regie: Robert Thalheim
Buch: Jane Ainscough
Kamera: Henner Besuch
Schnitt: Stefan Kobe
Darsteller:
Charly Hübner (Konrad), Christiane Paul (Christine), Paraschiva Dragus (Käthe), Emilia Pieske (Emma), Clara Lago (Isabel), Alex...


Zur Veranstaltung

Höhere Gewalt

Tg.Nr.:
U05SCCF012
Keine Web-Anmeldung
Kunst und Kultur

[OT: TURIST / FORCE MAJEURE]
Schweden 2014
Buch/Regie: Ruben Östlund
Kamera: Fredrik Wenzel
Musik: Ola Fløttum
Schnitt: Ruben Östlund, Jacob Secher Schulsinger
Darsteller:
Johannes Bah Kuhnke (Tomas), Lisa Loven Kongsli (Ebba), Clara Wettergren...


Zur Veranstaltung

Die Frau des Polizisten

Tg.Nr.:
U05SCCF011
Keine Web-Anmeldung
Kunst und Kultur

Deutschland 2013
Buch/Regie/Kamera: Philip Gröning
Schnitt: Philip Gröning, Hannes Bruun
Darsteller:
Alexandra Finder (Christine Perkinger), David Zimmerschied (Uwe Perkinger), Pia Kleemann (Clara Perkinger), Chiara Kleemann (Clara Perkinger), Horst Rehberg (alter...


Zur Veranstaltung

»Familien-Bilder« - Reflexionen und Konstruktionen zum Thema Familie im aktuellen Spielfilm

Symposion der Internationalen Forschungsgruppe "Film und Theologie"
Tg.Nr.:
U05SCCF001
Beendet
Kunst und Kultur

Das klassische, aus dem 19. Jahrhundert tradierte und oft - nicht zuletzt von der Kirche - idealisierte Bild der Familie ist fragwürdig geworden. Väter haben ihre Bedeutung als Alleinernährer verloren, die Ehe als einziges Modell gelebter Zweisamkeit verliert zunehmend an Bedeutung. Es gibt...


Zur Veranstaltung

April 2016

Die Familien-Synode 2014/15 als medialer Kampfplatz

Einblicke in Hintergründe und Abgründe kirchlicher Lehr- und Meinungsbildung
Tg.Nr.:
U05SCRT002
Keine Web-Anmeldung
Theologie und Philosophie

Papst Franziskus hatte die Bischofssynode im September 2014 zu einer außerordentlichen Versammlung zu Fragen der Familienpastoral nach Rom gerufen und ihr dann - auf dem Hintergrund des Novum weltweiter Umfragen unter Gläubigen - im Herbst 2015 die XIV. Ordentliche Generalversammlung der...


Zur Veranstaltung

Wertekonferenz

Vom Flüchtling zur Fachkraft. Integration - Qualifikation - Arbeit

Tg.Nr.:
U05SCPK003
Beendet
Kirche und Gesellschaft

Die allseits diskutierte und vielfach beklagte Flüchtlingsfrage stellt eine Herausforderung an Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft dar, Menschen in Not nicht nur aufzunehmen, sondern sie in ihren Integrationsbemühungen zu unterstützen. Die 7. Wertekonferenz möchte unter dem Titel:...


Zur Veranstaltung

Altenpastoral auf Kurs

Basismodul: »Wenn Pastoral Alter(n) lernt«

Tg.Nr.:
U05SCQS101
Beendet

Immer mehr Menschen werden immer älter. Der demografische Wandel bringt neue Herausforderungen, Chancen und Aufgaben für den Einzelnen, die Gesellschaft und die Kirche mit sich. Das Alter(n) wird damit zu einem gesellschaftlichen, kirchlichen und individuellen Zukunftsthema.
Für...


Zur Veranstaltung