Die Lektüre des Psalmenbuchs als Lernbuch messianischen Glaubens wird in diesem Halbjahr weitergeführt und vertieft. Wir folgen weiter der dem Psalter immanenten Leselenkung mit einer abschließenden Interpretation der Komposition der Psalmen 15 bis 24, die nach den Akteuren der Befreiung...
April 2019
1) Schulseelsorge und Ich
Themen:
- Biographiearbeit
- Erfahrungen und Motivation
- Rolle in der Schule
- Eigene Begabungen und Fähigkeiten
Es ist lediglich die Teilnahme am gesamten Kurs möglich. Anmeldung unter dieser TG.-Nr.: E05SCRS011
Psychologie, eine schwierige Wissenschaft
Eine positive Entwicklung nach einer biologisch evolutionären muss eine psychologisch soziale sein. Wir werden uns in einem größeren Bogen dem psychologischen Aufbau des Menschen zuwenden, um einer solchen psychosozialen Progression auf die Spur zu kommen. Wir beginnen mit einer Einordnung des...
März 2019
Polemik, Spott, Beleidigung und Bedrohung scheinen heute in ungeahnten Ausmaßen an die Öffentlichkeit zu drängen. Was dem einen als Aufbegehren und Kritik erscheint, versteht der andere als unflätige Beleidigung und Verunglimpfung. Der Konsens über die Angemessenheit der öffentlichen...
Eldorado
Der Schweizer Filmemacher Markus Imhoof erinnert sich angesichts der im Mittelmeer ertrinkenden Flüchtlinge an seine eigene Kindheit, als nach dem Krieg eine junge Italienerin aus dem ausgebombten Mailand in seiner Familie Unterschlupf fand. Der essayistische Film verbindet persönliche...
Der Alte Orient (X)
Die ältesten Überlieferungen über Reisen in der Welt des Mittelmeeres stellt Homers Epos (9. Jh. v.Chr.) der im späten 2. Jahrtausend v. Chr. spielenden Odyssee dar.
Jedoch bereits spätestens seit dem 4. Jahrtausend v. Chr. waren die Inseln und die Küstenregionen des Mittelmeeres in...
Für Schüler/innen ab 12 Jahre
Jeder von uns hat sicherlich schon einmal einen schönen Gegenstand geschenkt bekommen oder selbst in der Natur gefunden - eine Muschel, einen Stein, ein Holzstück - und diesem eine ganz besondere Bedeutung zugesprochen. Vielleicht weil dieser Gegenstand an...
Der Kölner Künstler Franziskus Wendels wird vom 17. März bis 19. Mai 2019 eine Auswahl von Bildern sowie Videoarbeiten und Installationen unter dem Titel "REFLEX" ausstellen. "REFLEX" soll hierbei mehrdeutig verstanden werden: einmal als Lichtreflexion, die die Dinge erscheinen lassen, aber...
Die Lektüre des Psalmenbuchs als Lernbuch messianischen Glaubens wird in diesem Halbjahr weitergeführt und vertieft. Wir folgen weiter der dem Psalter immanenten Leselenkung mit einer abschließenden Interpretation der Komposition der Psalmen 15 bis 24, die nach den Akteuren der Befreiung...
Teilhard: »Der Mensch im Kosmos«
Teilhard spannt in »Der Mensch im Kosmos« einen Bogen aus von der Materiebildung bis zu einer zukünftigen geistigen Integration der Menschheit. Gibt es aber eine solche langfristig positive Entwicklung, gar eine positive Integration der Menschen als Gemeinschaft? Als Humanum? In der realen...