Zur Übersicht

Sachsen im Advent

Studienfahrt
Die traditionelle Fahrt in der Vorweihnachtszeit führt in diesem Jahr in die südlichen Regionen Sachsens. In dieser, teilweise waldreichen und abgelegenen Landschaft hat sich in den Dörfern und Städten ein christliches Brauchtum über mehr als 1000 Jahre entfaltet. Das Christentum entstand nach Besiedlung durch Klöster und gepflegt durch die Bischöfe von Naumburg.
Wieder werden zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Orte in der ganz besonderen Atmosphäre des Advents in den Blick genommen - verbunden mit einem kirchenmusikalischen Akzent.
Die Reise führt zunächst nach Gera. Die im Osten Thüringens nördlich des Vogtlandes gelegene Stadt war seit 999 im Besitz des Stiftes Quedlinburg. Anschließend geht es weiter nach Chemnitz (Stadtrechte zwischen 1171 und 1174 durch Kaiser Barbarossa verliehen) und Plauen. Die Kreisstadt des Vogtlandes, Besitz des Bischofs von Naumburg, war zwischen 1521 und 1524 Ausgangspunkt für die Verbreitung der Reformation Martin Luthers im Vogtland. Weitere Programmpunkte sind Zwickau, erstmals in einer Urkunde des Dietrich von Naumburg 1118 erwähnt, und Erfurt mit seinem imposanten, über der Stadt gelegenen Dom.

Die Studienreise wird im Auftrag der Katholischen Akademie Schwerte durchgeführt von:
Dr. Ludger Tewes Studienreisen (Bottrop).
Ein Anmeldeformular können Sie direkt bei Dr. Ludger Tewes Studienreisen anfordern (Tel. 02043-3779339 / E-Mail: ludger.tewes@t-online.de) oder bei unserem Tagungssekretariat anfordern.


Kosten:
Doppelzimmer, p.P.: ca. 370 €
Einzelzimmer: ca. 420 €

Leistungen:
Hin- und Rückreise im modernen Reisebus, zwei Übernachtungen/2Frühstück/ 2 Abendessen als Büffet im guten Hotel, Fach- und ortskundige Reiseleitung, Sicherungsschein. Stadtführungen. Insolvenzschein.


Ausfallkosten:
Eine Gesamtaufstellung der Ausfallkosten und Stornofristen senden wir Ihnen gerne zu. Stornierungen sind ausschließlich an Dr. Tewes - Studienreisen zur richten und bedürfen der Schriftform..