Juli 2016

Am Rennsteig - Entdeckungen einer Region im südlichen Thüringen

Studienreise nach Schmalkalden, Meiningen, Rudolstadt, Lauscha, Sonneberg und ins oberfränkische Coburg
Tg.Nr.:
V05SCVS001
Beendet
Geschichte und Politik

Oft wird der Reiz des südlichen Thüringens übersehen angesichts der Lutherstadt Eisenach mit der Wartburg oder der »Klassik-Route« zwischen Gotha und Jena. Wendet man sich jedoch dem Südwesten des Landes zu, so überrascht die Vielfalt der Orte, eingebettet in einer interessanten Natur-...


Zur Veranstaltung

Sommerkonzert I

Katona Twins Meisterwerke der Klassischen Gitarre
Tg.Nr.:
V05SCCM001
Beendet
Kunst und Kultur

Die ungarischen Zwillingsbrüder Peter und Zoltan Katona aus Liverpool eröffnen die diesjährigen Schwerter Sommerkonzerte mit temperamentvoller Gitarrenmusik aus vier Jahrhunderten. Die beiden Musiker sind nicht nur eines der renommiertesten klassischen Gitarrenduos der Welt, sie haben auch die...


Zur Veranstaltung

Kunst-Workshop »Du und Ich«

Kennenlernen durch Kunst
Tg.Nr.:
V05SCCB010
Beendet
Kunst und Kultur

Die Katholische Akademie lädt Kunstbegeisterte jeden Alters ein, mit dem diesjährigen
Preisträger des Artist in Residence-Stipendiums, dem Berliner Künstler
Denny Brückner (Zeichnung, Grafi k), und in Kooperation mit dem Kultur- und
Weiterbildungsbetrieb Schwerte an einem...


Zur Veranstaltung

Sprach- und Lektürekurs Griechisch

Tg.Nr.:
V05SCSG001
Beendet
Theologie und Philosophie

Wer die Welt der griechischen Antike in Geschichte und Kultur und ihre prägende Kraft für die europäische Geisteswelt kennen lernen oder das Neue Testament der Bibel in der Ursprache lesen können möchte, ist herzlich zur Teilnahme eingeladen und im Kurs willkommen.
Lateinkenntnisse...


Zur Veranstaltung

Juni 2016

International Twin-Conference II

God or the Divine

Religious Transcendence beyond Monism and Theism, between Personality and Impersonality
Tg.Nr.:
U05SCRR012
Beendet
Theologie und Philosophie

How can we conceptualize the relationship between the cosmos, the experience of transcendence, and the human individual? Do standard models like monism or theism, and standard alternatives like personalism and impersonalism provide us with an appropriate understanding of this relationship? From a...


Zur Veranstaltung

International Twin-Conference I

God or the Divine

Religious Transcendence beyond Monism and Theism, between Personality and Impersonality
Tg.Nr.:
U05SCRR011
Beendet
Theologie und Philosophie

How can we conceptualize the relationship between the cosmos, the experience of transcendence, and the human individual? Do standard models like monism or theism, and standard alternatives like personalism and impersonalism provide us with an appropriate understanding of this relationship? From a...


Zur Veranstaltung

Wunderbar und märchenhaft - Kassel und sein UNESCO-Welterbe

Schloss und Park Wilhelmshöhe und die »GRIMMWELT Kassel«
Tg.Nr.:
U05SCCK004
Beendet
Geschichte und Politik

Seit 2013 gehört der Park von Schloss Wilhelmshöhe in Kassel in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbe. Mit seinen Kaskaden und Fontänen zwischen Herkules und Schlossteich ist er ein einzigartiges Zeugnis der »Wasserkünste« alter Zeit. Doch zwei weitere Welterbe-Würdenträger lebten in der...


Zur Veranstaltung

Lektürekurs Hebräisch

Am Fuß des Sinai - die zentrale Gottesbegegnung der Bibel
Tg.Nr.:
U05SCSH003
Beendet
Theologie und Philosophie

Nachdem wir im Frühjahr und Sommer Israel auf seinem äußeren und inneren Lernweg aus der Knechtschaft zum Sinai begleitet haben, lesen und diskutieren wir nun weiter die anschließenden Kapitel, die uns an den Fuß des »Berges der Lehre« stellen. Hier blicken wir ins Herz der biblischen...


Zur Veranstaltung

Griechisch für Anfänger

Tg.Nr.:
U05SCSG012
Beendet
Theologie und Philosophie

Der Kurs bietet eine Einführung in das Koine-Griechisch des Neuen Testaments.


Teilnahmebeitrag pro Person inkl. Verpflegung: 32,50 €

Teilleistungen, die nicht in Anspruch genommen werden, können nicht abgezogen werden, weil die Berechnungen auf einer Pauschalkalkulation...


Zur Veranstaltung

Arbeitskreis Teilhard de Chardin

Tg.Nr.:
U05SCRN003
Beendet
Theologie und Philosophie

Der im Oktober 1981 gegründete Arbeitskreis »Teilhard de Chardin« trifft sich etwa alle zwei Monate mittwochs um 15.00 Uhr. Gesprächsgrundlage sind Texte des bekannten Jesuiten und Paläontologen Teilhard de Chardin (1881-1955), der in vielen Schriften versucht hat, die Naturwissenschaft und...


Zur Veranstaltung