Im Zuge des demographischen Wandelns rückt das sog. Dritte Lebensalter immer mehr in den Fokus der öffentlichen Diskurse. Auch im Kino florieren Filme mit Protagonist*innen in der Lebensphase nach dem Ende des Berufslebens. Diese bewegen sich in den vielfältigsten Genres und zwischen ihnen,...
Juni 2022
Die italienische Künstlerin Francesca Mele bildet in ihren Gemälden traumartige Landschaften und Architekturen ab. Inspiriert durch die eigene Erfahrung dieser Sehnsuchtsorte auf Reisen und in ihrer italienischen Heimat, transformiert sie Gebäude- und Naturansichten durch eine besondere...
Curriculum Management 2022 - Modul III
»Schau dir den Prozess an und nicht die Leute« (McKinsey)
- Führen von Teams, Steuern von Gruppenprozessen, Dynamiken von Gruppeninterventionen unter Pandemiebedingungen
- Kriterien und Wirkungsweisen von Führung in Organisationsprozessen
- Systemtheoretische Ansätze
Mai 2022
Modul 4: Eine Reise in ein unbekanntes Land
Menschen mit psychischen Veränderungen zu begegnen und sie und ihre Angehörigen zu begleiten, fordert heraus. Es ist wie eine Reise in ein unbekanntes Land, in dem es viele Unsicherheiten gibt. Dieses Modul will Sicherheit vermitteln für die seelsorgliche Begleitung von Menschen mit...
Wer kennt sie nicht: Dürers »Betende Hände« oder sein »Selbstportrait im Pelzrock«, Michelangelos göttlichen Finger-zeig zur »Erschaffung Adams« in der Sixtinischen Kapelle, Leonardo da Vincis »Mona Lisa«, Caravaggios fast schon brutale Lichtregie in seinem Werk »Judith und...
Curriculum Management 2022 - Modul II
»Schaue nicht darauf, was die Leute sagen, sondern was sie tun«
(Carl Rogers)
- Führen von Mitarbeiter*innen durch Kommunikation
- Erkennen der Diskrepanz von Außen- und Innenwirkung
- Zielvereinbarungsgespräche
- Kontroll-Kritikgespräche
- Analyse...
4) Krisensituationen in der Schule
Themen:
- Trennung und Scheidung
- Tod und Trauer bei Kindern und Jugendlichen
- Tod und Trauerarbeit in der Schule
Referentin: Dr. Eva Brockmann
Es ist lediglich die Teilnahme am gesamten Kurs möglich.
...April 2022
Kurz nach dem 90. Geburtstag von Jürgen Habermas erschien 2019 sein monumentales zweibändiges Werk »Auch eine Geschichte der Philosophie«. Darin spürt er den Rationalisierungsschüben nach, die die Menschheitsgeschichte seit der Antike bis in unsere Zeit geprägt haben. Interessanterweise...
Die ältesten Überlieferungen über Reisen in der Welt des Mit-telmeeres stellt Homers Epos (9. Jh. v.Chr.) der im späten 2. Jahrtausend v. Chr. spielenden Odyssee dar. Ins Licht erster schriftlicher Quellen traten die Anrainer des Mittelmeeres als »Seevölker« jedoch bereits zuvor im späten...
Curriculum Management 2022 - Modul I
»Nur der, der sich selber führt, kann andere führen« (Beate Sprenger)
Erweiterung des eigenen Handlungsspielraums durch Bewusstheit
- Analyse der eigenen Führungspersönlichkeit
- Erkennen von Lernfeldern und Ressourcen
- Aktives Nutzen von Führungsstilen und...