Die kontemplative Stimmung des kalligrafischen Schreibens wollen wir in diesem Kurs zum Ende des Jahres genießen.
Ob Poesie oder Festtagskalligrafie, es geht um die innere Stille, die wir beim Schreiben so lebendig fühlen.
Wir nutzen die Kalligrafie als besonderes Ausdrucksmittel...
November 2023
Die ukrainische Künstlerin Sinilha Lastivka, Artist in Residence-Stipendiatin der Katholischen Akademie 2023 zum Thema »ohnMACHT unFRIEDEN«, präsentiert in der Katholischen Akademie vom 05. November bis 03. Dezember 2023 ihre neuen malerischen Arbeiten unter dem Titel »Sky of Ukraine«.
Meinen Hass bekommt ihr nicht
Deutschland/Frankreich/Belgien 2022
Regie: Kilian Riedhof
Bei dem Terroranschlag auf den Pariser Club »Bataclan« am 13. November 2015 verliert Antoine seine geliebte Frau Hélène. Unter Schock stehend über die unfassbare Gewalttat, muss er dem siebzehn Monate alten gemeinsamen...
Oktober 2023
Im Karneval oder zu Halloween als lächerliches Gespenst verhöhnt, erinnert der Knochenmann an die Endlichkeit des Lebens und die Vergänglichkeit aller weltlichen Güter. So steht er als Symbol für den alle Menschen treffenden Tod. Die seit der Pest im 14. Jhdt. populären Totentänze weisen...
Die FilmExerzitien orientieren sich am Losungswort des Evangelischen Kirchentages 2023. Viele sprechen heute von einer Zeitenwende – gesellschaftlich, politisch, ökologisch. Es kann nicht mehr so weitergehen wie bisher, wenn es weitergehen soll – Umkehr, eine Änderung der Perspektive tut...
Der dänische Philosoph Søren Kierkegaard wird oft als »Vater der Existenzphilosophie« bezeichnet. Im Mittelpunkt seines religiös motivierten Denkens steht die Existenz des einzelnen Menschen, die von widersprüchlichen Aspekten geprägt und in Bewegung gehalten wird. Kierkegaard will auf die...
Anlässlich des Welthospiztages 2023 laden wir gemeinsam mit der Hospiz-Akademie Schwerte zu einem Filmabend ein.
»Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster«
Deutschland 2022
Regie: Till Endemann
Mit (u.a.): Iris Berben und Godehard Giese
Eine 70-jährige...
TERMINÄNDERUNG ! NEUER TERMIN 17.- 21. Oktober 2023
Reichsstadt und Bischofsstadt, Tagungsort des "immerwährenden Reichstags" und Sitz der Fürsten Turn und Taxis und vieles andere mehr: überreich sind die historischen Zeugnisse der glorreichen und bewegten Vergangenheit Regensburgs, so...
Das Lehrerzimmer
Deutschland 2023
Regie: Ilker Çatak
Eine engagierte Lehrerin will an ihrer neuen Schule alles richtig machen und schaltet sich in die schulische Untersuchung eines Diebstahls ein, was allerdings schnell zu einer Reihe von Verwerfungen führt, die wie in einer klassischen...
Wo geht es hin? - Eine Werkwoche für Italic-Vertraute.
Grundlagen werden angesehen, Wege der Weiterentwicklung aufgezeigt, beleuchtet und gegangen.
Kenntnisse einer Italicform werden vorausgesetzt (Italic, humanistische Kursive, Cancellaresca).
Material:
3 mm Brause...