Kirche weitergebaut (16)
Bei heutigen Transformationen von Kirchengebäuden sind nicht nur die Gestaltung und der Zustand des Bauwerks selbst maßgeblich, sondern auch die Umgebung und das Quartier sind ausschlaggebend, wenn es um Entscheidungen zu Abbau, Umbau und Neunutzung kommt. Der Begriff der Kirche als Sozialraum und Quartiersmittelpunkt rückt wieder mehr ins Rampenlicht, erfordert aber eine weitreichendere Zusammenarbeit und den Austausch mit anderen Konfessionen, Religionen, den Kommunen und weiteren Playern vor Ort.
Die diesjährige Tagung widmet sich der Quartiers-Thematik aus unterschiedlichen Gesichtspunkten: Im Workshop-Teil am Vormittag in der BVB-Gründerkirche in Dortmund wird das Konzept der Neunutzung als Zentrum für soziale Projekte vorgestellt und diskutiert. Im Tagungsteil am Nachmittag in der Akademie werden die theologische und urbanistische Sicht einer sozialräumlichen Verortung des Kirchengebäudes miteinander ins Gespräch kommen. Schließlich geht es um Strategien der Erinnerungskultur bei aufgegebenen bzw. abgerissenen Kirchenbauten im Quartier und Möglichkeiten einer Visualisierung und Gedenkkultur.
Das genaue Programm mit allen Referierenden wird im Januar 2026 bekannt gegeben.
Die diesjährige Tagung widmet sich der Quartiers-Thematik aus unterschiedlichen Gesichtspunkten: Im Workshop-Teil am Vormittag in der BVB-Gründerkirche in Dortmund wird das Konzept der Neunutzung als Zentrum für soziale Projekte vorgestellt und diskutiert. Im Tagungsteil am Nachmittag in der Akademie werden die theologische und urbanistische Sicht einer sozialräumlichen Verortung des Kirchengebäudes miteinander ins Gespräch kommen. Schließlich geht es um Strategien der Erinnerungskultur bei aufgegebenen bzw. abgerissenen Kirchenbauten im Quartier und Möglichkeiten einer Visualisierung und Gedenkkultur.
Das genaue Programm mit allen Referierenden wird im Januar 2026 bekannt gegeben.
Teilnahmebeitrag pro Person:
-inkl. Stehkaffee, Mittagessen, Nachmittagskaffee, Abendimbiss: 89 €
-inkl. Nachmittagskaffee, Abendimbiss: 67 €
-Studierende (mit Mittagessen): 30 €, (ohne Mittagessen): 15 €
Ausfallkosten:
- bei Rücktritt 13 bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 80 %
- bei späterem Rücktritt/Nichtteilnahme/vorzeitigem Beenden der Teilnahme: 100 %