September 2015

Kirchen und Kino. Der Filmtipp

Selma

Tg.Nr.:
T05SCCF004
Keine Web-Anmeldung
Kunst und Kultur

Selma

USA/Großbritannien 2014, 128 Minuten
Regie: Ava DuVernay
Darsteller: Darsteller: David Oyelowo (Martin Luther King jr.), Carmen Ejogo (Coretta Scott King), Tom Wilkinson (Präsident Lyndon B. Johnson), Giovanni Ribisi (Lee White), Oprah Winfrey (Annie Lee...


Zur Veranstaltung

Sprach- und Lektürekurs Griechisch

Tg.Nr.:
T05SCSG002
Beendet
Theologie und Philosophie

Wer die Welt der griechischen Antike in Geschichte und Kultur und ihre prägende Kraft für die europäische Geisteswelt kennen lernen oder das Neue Testament der Bibel in der Ursprache lesen können möchte, ist herzlich zur Teilnahme eingeladen und im Kurs willkommen.
Lateinkenntnisse...


Zur Veranstaltung

Griechisch für Anfänger

Tg.Nr.:
T05SCSG007
Beendet
Theologie und Philosophie

Der Kurs bietet eine Einführung in das Koine-Griechisch des Neuen Testaments.


Teilnahmebeitrag je Veranstaltung pro Person:
- inkl. Verpflegung: 32,- €

Teilleistungen, die nicht in Anspruch genommen werden, können nicht abgezogen werden, weil die Berechnungen auf einer...


Zur Veranstaltung

Arbeitskreis Teilhard de Chardin

Tg.Nr.:
T05SCRN003
Beendet
Theologie und Philosophie

Der im Oktober 1981 gegründete Arbeitskreis »Teilhard de Chardin« trifft sich etwa alle zwei Monate mittwochs um 15.00 Uhr. Gesprächsgrundlage sind Texte des bekannten Jesuiten und Paläontologen Teilhard de Chardin (1881-1955), der in vielen Schriften versucht hat, die Naturwissenschaft und...


Zur Veranstaltung

Die Auvergne und das Berry

Studienfahrt
Tg.Nr.:
T05SCVS006
Keine Web-Anmeldung
Geschichte und Politik

Nirgendwo in Frankreich sind die Hügel sanfter, die Gebirge wilder und Töne der Natur milder als in der Auvergne, einer Landschaft von malerischer Schönheit, an vielen Stellen geprägt von Landwirtschaft. Höhenzügen, Gebirge, Waldinseln, im Winter ein rauer Wind, im Sommer eine angenehme...


Zur Veranstaltung

August 2015

Lektürekurs Hebräisch:

Am Fuß des Sinai - die zentrale Gottesbegegnung der Bibel. Studientag
Tg.Nr.:
T05SCSH001
Beendet
Theologie und Philosophie

Nachdem wir im Frühjahr und Sommer Israel auf seinem äußeren und inneren Lernweg aus der Knechtschaft zum Sinai begleitet haben, lesen und diskutieren wir nun die anschließenden Kapitel, die uns an den Fuß des »Berges der Lehre« stellen. Hier blicken wir ins Herz der biblischen Lehre von...


Zur Veranstaltung

Arbeitskreis Teilhard de Chardin

Tg.Nr.:
T05SCRN002
Beendet
Theologie und Philosophie

Der im Oktober 1981 gegründete Arbeitskreis »Teilhard de Chardin« trifft sich etwa alle zwei Monate mittwochs um 15.00 Uhr. Gesprächsgrundlage sind Texte des bekannten Jesuiten und Paläontologen Teilhard de Chardin (1881-1955), der in vielen Schriften versucht hat, die Naturwissenschaft und...


Zur Veranstaltung

Ausstellungseröffnung

Preisträgerin des Artist in Residence-Stipendium 2015: »Rolle und Identität« Lucia Sy Lee: »Idole«, Video-Installationen
Tg.Nr.:
T05SCCB009
Beendet
Kunst und Kultur

Zur Eröffnung der Ausstellung am Samstag, 8. August 2015,
um 14.00 Uhr, laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.

Begrüßung:
Prälat Dr. Peter Klasvogt, Akademiedirektor

Künstlergespräch:
Lucia Sy Lee mit Prof. Dr. Stefanie Lieb

Dauer der Ausstellung:


Zur Veranstaltung

Griechisch für Anfänger

Tg.Nr.:
T05SCSG006
Beendet
Theologie und Philosophie

Der Kurs bietet eine Einführung in das Koine-Griechisch des Neuen Testaments.


Teilnahmebeitrag je Veranstaltung pro Person:
- inkl. Verpflegung: 32,- €

Teilleistungen, die nicht in Anspruch genommen werden, können nicht abgezogen werden, weil die Berechnungen auf einer...


Zur Veranstaltung

5. Schwerter Sommerkonzert 2015

Achtung: geändertes Programm (aus Krankheitsgründen) "Nachtgesänge" Romantische Lieder von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Liszt, Franz Schubert, Hugo Wolf u. a. Sebastian Seitz (Bariton) und Tobias Koltun (Klavier)
Tg.Nr.:
T05SCCM002
Beendet
Kunst und Kultur

aus Krankheitsgründen geändertes Programm:

"Nachtgesänge"

Romantische Lieder von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Liszt, Franz Schubert, Hugo Wolf u. a.

Sebastian Seitz, Bariton
Tobias Koltun, Klavier

Sonntag, 02.08.2015, 17.00 Uhr
Großer Saal
Eintritt:...


Zur Veranstaltung